Olten
Die Geschichte belegt, dass Begegnung in Olten Tradition hat. Nicht selten hat der "Oltnergeist" zu tiefgreifenden politischen, konfessionellen und wirtschaftlichen Umwälzungen verholfen. Olten ist offen für neue Ideen und Begegnungen. Erleben Sie die vielseitigen und überraschenden Seiten der Stadt Olten: die charmante historische Altstadt und die urbane Infrastruktur an zentralster Lage in einem natürlichen und überschaubaren Lebensraum! Hier lässt sich's wohnen, arbeiten und leben.
Wohnbevölkerung | 19'098 Personen |
---|---|
Höhe über Meer | 396 m |
Nächster Bahnhof | Bahnhof Olten |
Freizeit-Angebote | Kinos, Hallenminigolf, Parks, Schweizer Schriftstellerweg, Gripspfad, Volieren, Vögeligarten, Spielplätze, Tierpark Mühletäli, Solothurner Waldwanderwege |
Sport-Angebote | Leichtathletikstadion, Kunsteisbahn Kleinholz, Schwimmbad mit Beachvolleyballfeldern, Hallenbad, Vitaparcours, Skate- und Kletterhalle Momentum |
Kulturangebot | Stadttheater, Haus der Museen (umfasst Natur-, Archäologie- und Historisches Museum), Kunstmuseum, Stadt- und Jugendbibliothek, 2 Kleintheater, Kulturzentrum Schützi, Haus der Fotografie, Fasnacht |
Schulen | Primarschulen, Sekundarschule Frohheim, Fachhochschule Nordwestschweiz, Heilpädagogisches Schulzentrum, Privatschulen, Berufsschulen BBZ |
Lage