Firmenbesuch bei Euböolithwerke AG


01. April 2025
Autor:
Désirée Tobler
Projektleitung verbindungsreich
desiree.tobler@regionolten.ch
Innovationen aus der Wirtschaftsregion Olten gab es schon vor über 100 Jahren. Damals fand der Gründer der Euböolithwerke heraus, wie sich mit Magnesit und einer Lösung aus Magnesiumchlorid der Sorelzement herstellen lässt. Daraus entstand die Idee, mit Sorelzement die beliebten Euböolith-Böden herzustellen. Diese sind angenehm begehbar, strapazierbar und warm. Der aktuelle Trend zu Baustoffen, deren Herkunft aus der Natur spürbar ist, führt dazu, dass Planer heute Euböolith-Böden neu entdecken.

Das Oltner Traditionsunternehmen wird heute in 4. Generation von den Brüdern Philipp und Michael von Ins geführt. Und das Unternehmen bleibt innovativ. Jüngst eröffnete im Erdgeschoss des Hauptsitzes, gleich beim Bahnhof Olten, unter der Leitung von Jessica Hilsenbeck das spannende Gastroangebot "Paul & Peters" - mit Restaurant, Bar und Meetingräumen.

Wir sind stolz mit der Euböolithwerke AG ein langjährig innovatives Unternehmen in unserer Wirtschaftsregion zu haben. Herzlichen Dank 🙏 an Philipp von Ins und Jessica Hilsenbeck für die spannende Führung durch Geschichte und Gegenwart des Unternehmens.

Wir wünschen dem ganzen Team der Euböolithwerke AG und von "Paul & Peters" viel Erfolg.


Foto (v.l.n.r.: Philipp von Ins, Jessica Hilsenbeck, Rolf Schmid)